Nach Langen Überlegungen, was wir und wie wir den neuen Hell Fire machen, entschieden wir uns vorerst mal einen Besuch ( 26.12. + 27.12.2013) beim Hot Head Team in Ostbevern (D) zu machen,um zu gustieren bzw. schon mal den Preis verhandeln.

Schon nach einigen Stunden war uns klar, der Hot Head wird bald in Andrea`s Besitz übergehen.

Zwar war er noch total zerlegt, aber bis 25. Jänner 2014 sollte er wieder zusammen sein, denn da fand das Indoor Pulling in Zwolle (NL) statt.
Nach der Absprache vom Hot Head Team, entschieden sie, es sollte gleich Andrea fahren.

Mit ziemlicher Anspannung und Nervosität fuhren wir, am 24.1.2014, natürlich gleich mit dem Anhänger, wieder nach Ostbevern, wo wir beim restlichen Zusammenbau und beim Aufpolieren dabei sein durften. Am nächsten Tag, 25.1.2014, machten wir uns dann auf die Weiterreise nach Zwolle.

Dann ging alles ziemlich schnell, raus zum Warm Up, weiter auf die Waage, dann zum Vorstartbereich. Ist das nicht geil, neben Lambada, The Riddle, usw. zu stehen…

Dann als zweiter Starter waren wir drann, das erste Mal berhaupt selbst zum Schlitten fahren, und dann ging`s los. 43.08m, für den Anfang nicht so schlecht (eigentlich mit nur einem Viertel Gas). Naja, das war`s.

Mit dem Hot Head im Gepäck, machten wir uns, am 26.1.2014, auf die Heimreise. 2 Tage später erhielten wir die Einladung zum Indoor Pulling in Riesa (D) für 06.04.2014.

Wir haben uns sofort entschieden da hin zu fahren und teil zu nehmen.
Dann begonnen wir damit, den Tractor ein neues Design zu verpassen.
Die Bremspedale und der Gasgriff mussten auch umgebaut werden.